Lernort Bauernhof
Der Altersdurchschnitt im Biophilja-Team ist mit Mitte 30 gar nicht schlecht. Im Juni wurde dieser Wert aber durch gleich mehrere Schüler-Praktikantinnen und -Praktikanten deutlich gesenkt.
Zwei Schülerinnen einer 10. Klasse der Freien Waldorfschule Halle absolvierten drei Wochen lang das reguläre Landwirtschaftspraktikum auf unserem Hof. Normalerweise sollen die Schülerinnen und Schüler für das Praktikum einen mindestens 50 km entfernten Hof wählen, aber die Auswahl an Praktikums-willigen Höfen wird stetig geringer. So kamen wir also sogar für die regionale Waldorfschule als Praktikumsbetrieb in Frage. Die Schülerinnen erlebten alle Arbeiten rund um den Gemüseanbau, waren aber auch bei der Obstpflege und der Tierversorgung und Eier-Verpackung aktiv mit dabei. Der große Anteil Jät- und Pflege-Arbeit im Gemüse- und Obstgarten war offensichtlich keine Lieblingstätigkeit, wurde aber tapfer mitgemacht.
Mit etwas geringerer zeitlicher Intensität erlebten zwei Schüler der 6. Klasse der St. Mauritius-Schule Halle ihr Landwirtschaftspraktikum ebenfalls im Juni auf unserem Hof. Sie verbrachten eine Woche bei uns zwischen Pflanzen und Tieren, und halfen sogar an einem Tag beim Besuch einer Kindergartengruppe tatkräftig mit. Die Großen zeigten den Kleinen, wo im Garten die schönsten Beeren hängen und wie man Möhren aus dem Boden bekommt.
Für dieses Jahr können wir leider keine Praktikumsplätze mehr anbieten, da die Betreuung der Schülerinnen und Schüler auch immer einen zusätzlichen Aufwand bedeutet. Fürs kommende Jahr nehmen wir aber ab Januar wieder Anfragen entgegen.
Stundenweise Besuche von Kita-Gruppen, Schulklassen, Studiengruppen usw. sind rund ums Jahr mit Unkostenbeitrag möglich, Anfragen gern per Email.
Bild: Kita-Gruppe entdeckt die reifen Beeren im Garten.