Kategorie: Allgemein
Von unseren sechzig Hennen hatte eine Sundheimer-Henne vor vier Wochen beschlossen zu glucken und ein paar Eier selbst auszubrüten. Wir haben sie dann separiert, nachdem sie dreizehn Eier im Nest hatte. Somit konnten wir sicher gehen, dass die anderen Hennen keine neuen Eier ins Gluckennest legen. Im Brutautomat brauchen die Küken, um heranzureifen, zwischen zwanzig […]
Read moreAm 06.04.19 öffnen wir wieder für Euch unsere Türen und Tore. Ihr seid herzlich eingeladen 15 Uhr zu uns zu kommen, um mit uns das Gelände zu erkunden, den Gemüseacker zu begutachten und die Tiere zu beobachten! Ein Blick in den Kükenstall darf da natürlich nicht fehlen. 15.10 Uhr geht die Hofführung los. Danach könnt […]
Read moreNach 4-tägigen Schlüpfmarathon sind nun alle gesunden Küken geschlüpft. Leider haben es auch ein paar nicht geschafft. Was es jedes Mal schwer für uns macht! Wir blicken jedoch auf das was wir haben und freuen uns auf 143 Wusel-Küken. Der Versuch sie zu fotografieren lässt einen graue Haare wachsen. Hier wird geklettert, geflattert, gerannt. Zum […]
Read moreHeute ist Fasching in unserer Schule! So hieß es heute morgen für mich, nicht nur die Kinder aus dem Bett zu bekommen – was doch recht einfach war-, sie zum Essen zu bewegen -was schon schwieriger ist-, nein auch die Kostüme mussten noch aufgehübscht, das ein oder andere Detail hinzugefügt und natürlich die Kinder frisiert […]
Read moreSeit Mitte Februar wohnen die Burenziegen Maria, Ulrike und Paule bei uns. Wir haben sie vom Bio-Ziegenhof Pfeiffhausen bekommen. Die drei Jungspunde, so hoffen wir, werden unser Buschland pflegen und den Habicht auf Abstand halten. Ihr erstes Interesse galt jedoch dem Hühnerfutter, sodass unser Hühnermobil nun mehr nicht nur sicher vor Raubvögeln sondern auch vor kleinen […]
Read moreWir stellen vor: „Apfelminze-Drachenkopf“: Nur zwei Zutaten und heraus kommt ein minzig-zitroniges Geschmackserlebnis, was auch Kinder gern trinken. „Kyffhäuser Kräutertee“ bestehend aus: Drachenkopf, Hafer, Brennnessel, Buchweizen, Dost, Geißraute, Goldrute, Johanniskraut, Odermenning, Schafgarbe, Spitzwegerich, Zitronenmelisse, Basilikum, Bohnenkraut, Blaue Malve, Petersilie, Pfefferminze, Ringelblume und Thymian. Der Tee wird auch nach langen Ziehen nicht bitter und ist kalt […]
Read moreLeindotter (Camelina sativa) ist eine alte europäische Kulturpflanze deren Ursprung bis in die Jungsteinzeit reicht, jedoch im Mittelalter in Vergessenheit geraten ist. Leindotteröl hat einen sehr feinen Geschmack mit einer leichten Rettich-Note. Es enthält neben Vitamin E 30% Omega-3-und 20% Omege-6-Fettsäuren. Das Öl sollte nicht erhitzt werden, da es sonst seine wertvollen Inhaltsstoffe verliert und […]
Read moreGenießen Sie sortenreinen Apfel- und Birnensaft als Aperitif, auf dem Frühstückstisch, als fruchtige Menü-Begleitung oder gönnen Sie sich eine Pause zwischendurch mit diesem aromatischen Durstlöscher. 100 % aromatisch: der einzigartige Geschmack historischer Obstsorten 100% natürlich: unbehandeltes Obst, kein Zucker, keine Konservierungsstoffe 100% regional: keine langen Wege, das ist der Geschmack der Goldene Aue Der Kronjuwelen-Saft wird […]
Read moreEin Anruf. Fünf unbekannte Menschen. Vier Traktoren. Und ein Hund ;o) Das war der Auftakt für uns bei der Demo „Wir haben es satt!“ in Halle (Saale) am Freitag den 18.01.19 mitzumachen. Unseren lieben Kollegen aus Thüringen und Hessen haben wir, mit der Unterstützung unseres Nachbarn Thomas Schubert, Unterschlupf gewährt und sind zusammen als Traktorkolonne […]
Read moreDas Jahr 2019 ist gestartet und mit ihm neue Ideen und Anregungen was unseren Permakulturhof betrifft. In diesem Jahr werdet ihr bei uns ungefähr 80 Enten und ca. 150 Gänse finden. Unseren Wunsch per Naturbrut Nachwuchs zu erhalten, scheitert derzeit leider mangels bio-zertifizierten Zuchtpaaren. Unsere Hühnerschar werden wir von 86 Tieren (Legehennen inklusive Hähne) auf […]
Read more